Juni 17, 1970 Im Jahr 1976 legte Herbert Schulz den Grundstein für ein Unternehmen, das sich in den folgenden Jahrzehnten als wesentlicher Akteur im Bereich der Hygienetechnologie etablieren sollte. Unter dem Namen „Haus- und Hygienetechnik“ begann die Firma in Issum am Niederrhein, eine Region bekannt für ihre Innovationskraft und unternehmerische Dynamik, ihre Geschäftstätigkeit. Das Unternehmen spezialisierte sich zunächst auf die Fertigung von Wandspendern, die in zahlreichen öffentlichen…
April 1, 1976 1976 war ein Schlüsseljahr für Schulz GmbH, als sie ihren neuen Standort in Meinerzhagen, Am Rottland, fertigstellten. Dieses Ereignis unterstrich ihr Engagement für Wachstum und zukünftigen Erfolg. Durch die Erweiterung der Produktionskapazitäten und die Schaffung neuer Jobs begegnete die Firma steigender Nachfrage und Expansionsplänen aktiv.
September 23, 1980 Im Jahr 1980 erfuhr „Haus- und Hygienetechnik“ eine bedeutende Weiterentwicklung. Die Firma intensivierte ihre Dienstleistungen im Bereich Wartung und Reparatur von Desinfektionsmitteldosieranlagen. Diese strategische Neuausrichtung machte den Service zu einem zentralen Geschäftsfeld. Die Entscheidung, diesen Bereich zu erweitern, kam nicht von ungefähr. Der Bedarf an qualifiziertem Service in diesem Sektor stieg stetig an. Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und andere Institutionen suchten verstärkt nach zuverlässigen Partnern. „Haus- und Hygienetechnik“ reagierte auf diese Nachfrage mit höchster Professionalität und technischem Know-how. Das verstärkte Engagement in der Wartung und Reparatur von Desinfektionsmitteldosieranlagen trug zur Aufrechterhaltung hoher Hygienestandards bei. Diese Leistungen waren essentiell für die Prävention von Infektionen und die Sicherstellung der öffentlichen Gesundheit. Das Unternehmen baute so seine Rolle als unverzichtbarer Partner im Gesundheitswesen aus. Durch die Spezialisierung auf diesen Dienstleistungsbereich konnte „Haus- und Hygienetechnik“ nicht nur seine Marktposition festigen. Es schuf auch neue Arbeitsplätze und trug zur regionalen Wirtschaft bei. Die Firma bewies einmal mehr ihre Fähigkeit, sich dynamisch an die Bedürfnisse des Marktes anzupassen. Sie setzte neue Standards in der Branche und bestärkte ihr Image als innovatives und kundenorientiertes Unternehmen. Mit der Zeit wurde der Wartungs- und Reparaturservice für Desinfektionsmitteldosieranlagen zu einem Symbol für die Zuverlässigkeit und Qualität der „Haus- und…
Mai 18, 1987 In einer teilweisen Änderung des Firmenprofils erweiterte „Haus- und Hygienetechnik“ ihr Dienstleistungsangebot um den Bereich Gartentechnik. Diese strategische Entscheidung stellte eine Diversifizierung des Unternehmens dar und eröffnete neue Möglichkeiten für Kunden. Neben den bestehenden Fachgebieten etablierte sich die Firma nun auch als kompetenter Ansprechpartner für hochwertige Gartentechniklösungen.
April 23, 1988 Nach der Eintragung in das deutsche Handelsregister ist „Haus- und Hygienetechnik“ ab diesem Zeitpunkt eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH). Diese rechtliche Umwandlung bietet nicht nur eine verbesserte rechtliche Struktur, sondern stärkt auch das Vertrauen von Kunden und Geschäftspartnern in die Zuverlässigkeit und Stabilität des Unternehmens.
Juni 1, 1991 Mit der Übernahme der Geschäftsleitung durch Hartmut Schulz tritt eine neue Ära für die Schulz GmbH ein. Unter seiner Führung setzt das Unternehmen seinen Kurs der Innovation und Kontinuität fort. Diese strategische Entscheidung festigt nicht nur die Unternehmensführung, sondern stärkt auch das Engagement für Exzellenz und Wachstum in der Branche.
Januar 1, 2001 Die Schulz GmbH setzt eine strategische Neuausrichtung um, indem sie den Geschäftsbereich Gartentechnik aufgibt. Stattdessen konzentriert sich das Unternehmen fortan auf die Bereiche Hygienetechnik und Hygieneservice. Eine wegweisende Entscheidung, die nicht nur die Effizienz steigert, sondern auch die Kernkompetenzen stärkt. Ein weiterer Meilenstein ist die Serienfertigung von Desinfektionsmittelgeräten, die nun beginnt. Damit reagiert die Schulz GmbH auf die steigende Nachfrage nach hochwertigen Hygienelösungen und unterstreicht ihre Position als Vorreiter…
Juli 1, 2001 Die Schulz GmbH verzeichnet einen bedeutenden Meilenstein in ihrer Geschichte mit der Eröffnung eines neuen Standorts in Greifswald. Diese Expansion ist ein klares Zeichen für das anhaltende Wachstum und die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Der neue Standort stärkt nicht nur die regionale Präsenz, sondern bietet auch Möglichkeiten für zukünftige Entwicklung und Kundenbetreuung. Gleichzeitig beginnt die Schulz GmbH mit der Serienfertigung von Desinfektionsmittelgeräten, was einen weiteren Schritt in Richtung Innovation und Qualität darstellt. Durch die interne Produktion kann das Unternehmen seine Kontrolle über den Herstellungsprozess verbessern und sicherstellen, dass seine Produkte höchsten Standards entsprechen.
August 1, 2005 Die Schulz GmbH erreicht einen bedeutenden Meilenstein, indem sie das ISO 9001-Zertifikat für ihre Bereiche Entwicklung, Herstellung, Service, Reparatur und Vertrieb von Dosiersystemen sowie für die hygienische und technische Wartung von Klimaanlagen erhält. Diese Zertifizierung bestätigt das Engagement des Unternehmens für Qualität und Kundenzufriedenheit auf höchstem Niveau. Die Anerkennung durch die ISO 9001 unterstreicht die kontinuierlichen Bemühungen der Schulz GmbH, ihre Prozesse zu optimieren und Standards zu erfüllen, die weltweit anerkannt sind. Kunden können sich darauf verlassen, dass sie von einem Unternehmen unterstützt werden, das sich nach den strengsten Qualitätsstandards richtet und kontinuierlich bestrebt ist, seine Leistung zu verbessern.
Firmengründung
Neubau
Ausweitung des Geschäftsbereiches
Neue Bereiche
GmbH
Hartmut Schulz übernimmt die Geschäftsleitung
Hygienetechnik und Hygieneservice
Standort Greifswald
Zertifizierung der Firma Schulz GmbH