Das HS-DOS Active ist ein Präzisionsdosiergerät zur Herstellung von Desinfektionsgebrauchslösung
aus jeweils Flüssig- und Pulverkonzentraten für die Flächen- und
Instrumentendesinfektion. Es verfügt über eine eigene Mikroprozessorsteuerung pro
Konzentratseite. Aufgrund der präzisen Dosierleistung und der sicherheitstechnischen
Ausstattung eignet es sich für alle Arbeitsbereiche des Gesundheitswesens und der Industrie
und erfüllt die Richtlinien für Desinfektionsmitteldosiergeräte der Bundesanstalt für
Materialforschung und -prüfung (BAM), des Robert Koch-Institutes (RKI) und der Kommission
für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention.
Die Bedienung erfolgt Menü geführt über die jeweilige Folientastatur. Über die
„START/STOP“ Taste wird die Entnahme der Gebrauchslösung einfach gestartet und
beendet. Neben der manuellen Entnahme können auch zwei vordefinierte Entnahmemengen
bedienerfreundlich entnommen werden, die jederzeit vom Nutzer frei
umprogrammiert werdenkönnen. Die Entnahme der Gebrauchslösung erfolgt hier
so lange, bis die vorgewählte Litermenge erreicht ist. Die Desinfektionsmittelentnahme
erfolgt direkt aus dem Liefergebinde oder dem im Gerät befindlichen Pulvervorratsbehälter.
Die Abgabe der Lösung erfolgt drucklos über den Schwenkauslauf
mit Spezialstrahlregler. Eine Mischung der beiden Konzentrate im Gerät ist durch die
gegenseitige Verriegelung nach dem Start einer Dosierung nicht möglich. Die exakte
Zudosierung des flüssigen Desinfektionsmittelkonzentrates erfolgt über die Dosierpumpe
entsprechend einer voreingestellten Hauptkonzentration, die individuell geändert
werden kann (Einstellbereich 0,25 % bis 6,0 %). Die Einstellung zweier weiterer
Nebenkonzentrationen ist möglich. Die exakte Zudosierung des Pulverkonzentrates
erfolgt über den Dosiermotor entsprechend einer voreingestellten Hauptkonzentration,
die individuell geändert werden kann (Einstellbereich 1% bis 5%). Die Einstellung
zweier weiterer Nebenkonzentrationen ist auch hier möglich. Es kann bei jeder Gebrauchslösungsentnahme
individuell zwischen den insgesamt drei voreingestellten
Konzentrationen ausgewählt werden. Der Pulvervorratsbehälter kann über eine separate
Geräteöffnung entnommen und nachgefüllt werden. Das Fassungsvermögen
des Pulverbehälters beträgt nominal 1,5 kg. Für die Pulverdosierung dürfen nur von
der Firma Schulz Hygienetechnik freigegebene feinpulvrige trockene Konzentrate zur
Anwendung kommen.
Das Edelstahlgehäuse mit glatten Flächen und die aufgeklebte wischfeste Bedienfolie,
die besonders robust und zugleich antibakteriell ist, entsprechen somit optimal den
Anforderungen der Praxis. Die praktische Wandinstallation löst Platzprobleme und die
Verwendung von 5 Liter-Kanistern macht die Beschickung mit flüssigen Präparaten
denkbar einfach.
Service:
Für die Instandhaltung und jeglichen Service (Wartung, Reparatur…) bieten wir ein
umfassendes Leistungsspektrum an.
Lieferumfang Basismodell:
General | |
---|---|
Dosierbereich Flüssigkonzentrat | 3 Konzentrationen jeweils von 0,25% bis 6,0% (stufenlos) |
Dosierbereich Pulverkonzentrat | 1,0% bis 5,0% (regelbar in 1,0%-Schritten) |
Entnahme | 2 vom Nutzer einstellbare Entnahmemengen und manuell (max. 500 L) |
Mindestentnahmemenge | 1 Liter |
Lösungsentnahme | Schwenkauslauf mit Spezialstrahlregler (drucklos) |
Display | 2x zweizeiliges Display |
Gehäuse | Hochwertiges Edelstahlgehäuse |
Systemtrennung zum Trinkwasserschutz | |
Wasseranschluss: | Außengewinde 1/2“, Wasserzuleitung min. CU-Rohr 12 x 1 |
Fördermenge: | ca. 600 L/h (drucklos) |
Wasserfließdruck: | min. 1,5 bar, max. 5 bar |
Wassereingangstemperatur: | max. 25°C (Gerätegrenzwert = 40°C) |
Steckernetzteil Eingang: | 100 - 240 V ~ 50-60 Hz 620 mA |
Steckernetzteil Ausgang: | 24 VDC 2,5 A |
Schutzklasse: | III |
Maße: | 409 x 327 x 329 mm (H x B x T) |
Gewicht: | 15Kg |